Projekt Erasmus
„Les aventures de Jacquouille“
- Details
- Geschrieben von Anke Degenkolb
- Kategorie: Erasmus
„Les aventures de Jacquouille“ - ein deutsch-französisches Theaterprojekt des Ottheinrich-Gymnasiums Wiesloch, der Tom-Mutters-Schule und des Collège de l’Etang de l’Or in Mauguio
Samstag, 10. März 2018
Endlich war es soweit: 30 Schülerinnen und Schüler der 7b und 7d des Ottheinrich-Gymnasiums und 8 Schülerinnen und Schüler der Tom-Mutters-Schule Wiesloch trafen sich aufgeregt morgens um 5.05 Uhr im Schulzentrum zur Fahrt nach Südfrankreich. Begleitet wurden sie von ihren Lehrkräften Joachim Haßel, Ursula Ohr und Heike Hellwarth vom OHG und Ricky Sharma, Katrin Holk und Carmen Volkmann von der TMS. Gemeinsam mit 30 französischen Schülerinnen und Schülern des Collège de l’Etang de l’Or und deren Lehrkräften sollte in der kommenden Woche das selbstgeschriebene Theaterstück „Les aventures de Jacquouille“ einstudiert und uraufgeführt werden.
Von ‚Rougekäppchen‘ und ‚Neigewittchen‘
- Details
- Geschrieben von Anke Degenkolb (Text und Fotos)
- Kategorie: Erasmus
Seit vergangenem Jahr dürfen sich das Ottheinrich-Gymnasium sowie die Tom-Mutters-Schule mit dem begehrten blauen Erasmus-Siegel schmücken. Gemeinsam mit dem Collège de l'Étang de l'Or im südfranzösischen Mauguio bieten sie ein Austauschprojekt an, das großzügig von der Europäischen Union unterstützt wird. Das Förderprogramm Erasmus+, welches an den europäischen Humanisten Erasmus von Rotterdam erinnert, wird nur dann gewährt, wenn für die Teilnehmer „besondere interkulturelle und zwischenmenschliche Erfahrungen ermöglicht“ werden.
Tous ensemble on est plus fort – Zusammen sind wir stärker
- Details
- Geschrieben von Anke Degenkolb
- Kategorie: Erasmus
An einem besonderen Austausch teilnehmen durften sechs Schülerinnen und Schüler der Tom-Mutters-Schule sowie die Klasse 6d aus dem Ottheinrich-Gymnasium . Es handelt sich um das Erasmusprojekt, das Schüler aus drei Schulen und zwei Ländern zusammenbringt.
Gemeinsam mit ihren Lehrkräften Ursula Ohr und Heike Hellwarth vom OHG und Katrin Holk, Carmen Volkmann und Ricky Sharma von der TMS verbrachten sie eine sonnige Märzwoche in Südfrankreich. In Mauguio nahe Heidelbergs Partnerstadt Montpellier wurden die deutschen Gäste herzlich von 27 Schülerinnen und Schülern sowie drei Lehrkräften des Collège de l‘Etang de l‘Or empfangen. Gemeinsam ging es dann eine Woche später für weitere sechs Tage zurück nach Deutschland. Die beiden Wochen standen ganz im Zeichen der Zirkuspädagogik und wurden aufgrund ihres sportlich-kooperativen Ansatzes von Erasmus+ gefördert, einem Bildungsprogramm der Europäischen Union.
Weiterlesen: Tous ensemble on est plus fort – Zusammen sind wir stärker
OHG und Tom-Mutters-Schule nehmen gemeinsam an Erasmus-Projekt teil
- Details
- Geschrieben von Anke Degenkolb/Heike Hellwarth
- Kategorie: Erasmus
Emilia, Mia, Sofie und Philipp sowie Emily und Noah können sich freuen: Die Vier vom OHG und die Beiden von der Tom-Mutters-Schule werden mit insgesamt 27 weiteren Kindern beider Schulen im März 2017 auf große Reise nach Südfrankreich gehen. Eine ganze Woche verbringen sie dann gemeinsam mit französischen Schülerinnen und Schülern in der Jugendherberge „La Grande Motte“ bei Montpellier, spielen Theater, machen Sport und widmen sich einem Zirkusprojekt. Und das zu einer Jahreszeit, in der es viele Wintermüde und Sonnenhungrige in den Süden zieht. Im Anschluss daran kommen die Franzosen nach Wiesloch, um die bis dahin hoffentlich entstandenen freundschaftlichen Bande weiter zu festigen. Welches Schülerherz schlägt da nicht höher?
Weiterlesen: OHG und Tom-Mutters-Schule nehmen gemeinsam an Erasmus-Projekt teil