In der Klasse 9c gibt es gleich zwei Personen, die sich so richtig für Mathematik begeistern können: Tabea Reich und Clemens Deller. Was heißt "so richtig"? Nun, die beiden haben Spaß daran, knifflige analytische Aufgaben zu lösen und suchen daher aus freien Stücken nach Herausforderungen im mathematischen Bereich. Fündig wurden die beiden beim Landeswettbewerb Mathematik, für den sie sich bereits zu Beginn des Schuljahres, im September, anmeldeten, und zwar ganz und gar auf eigene Faust.
Während Clemens das erste Mal teilnahm, ist Tabea eine Wiederholungstäterin. Sie schaffte es im vergangenen Schuljahr in die zweite Runde und von dort aus sogar in das Preisträgerseminar in Wernau, wo sie sich gemeinsam mit anderen Mathebegeisterten intensiv mit Zahlentheorie beschäftigte.
Nach diesem Erfolg stand für Tabea fest, dass sie sich auch in diesem Jahr wieder der Herausforderung stellen würde. Diesmal konnte sie ihren Mitschüler Clemens zur Teilnahme motivieren. Zunächst mussten beide innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums vier von sechs Aufgaben lösen, die online veröffentlicht worden waren. Nach der Korrektur dieser ersten Runde kam dann die freudige Nachricht: Sowohl Tabea als auch Clemens erhalten einen 1. Preis und gehören damit zu den 11 besten von insgesamt 76 Einzelstartern aus allen neunten Klassen in Baden-Württemberg! Dieses herausragende Ergebnis sorgt auch am OHG für Freude. Der stellvertretende Schulleiter des OHG Dr. Ingo Schmiedeberg gratulierte Tabea und Clemens sehr herzlich zu ihrem Erfolg.
Während Clemens nach dieser ersten erfolgreichen Runde aufhörte, nahm Tabea die Aufgaben für das nächste Level direkt in Angriff. Sie hat Hoffnung, auch in diesem Jahr wieder unter den Preisträgern der zweiten Runde zu sein und dann erneut am Seminar in Wernau teilnehmen zu können – diesmal zum Thema Stochastik. Nachdem sie ihre Lösungsvorschläge vor kurzem eingereicht hat, muss sie sich nun bis Mitte März gedulden.
Übrigens ist Tabea nicht nur eine begabte Mathematikerin, sondern auch eine hervorragende Cellistin. Beim Wettbewerb "Jugend musiziert" nahm sie Ende Januar in den Kategorien "Cello solo" (Altersgruppe IV) sowie "Kammermusik" (gemeinsam mit Vincent Skiba, Geige, und Johanna Fischer, Klavier, Altersgruppe V) teil und wurde jeweils mit der bestmöglichen Bewertung von 25 Punkten zum Landeswettbewerb weitergeleitet.