Herzlich willkommen zu unserem heutigen Abend der offenen Tür 2025!

Wir sind das Ottheinrich-Gymnasium, ein allgemeinbildendes Gymnasium mit offenem Ganztagesangebot. An unserer Schule werden 860 Schülerinnen und Schüler von 93 Lehrkräften unterrichtet.

Tritt ein und lerne das OHG heute ein wenig besser kennen! Unsere Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer freuen sich schon auf dich.

Das Programm beginnt um 17 Uhr in der Mensa mit der Begrüßung der Schulleitung, die von der Schulband und einer sportlichen Aufführung der Klasse 6c umrahmt werden wird.

Ab 17.15 Uhr stellen sich dann die einzelnen Gremien, Fächer und AGs vor.

 

Wen kann ich bei Fragen ansprechen?

Für Fragen aller Art stehen Lehrkräfte (erkennbar an den Namensschildern) oder SMV-Schüler*innen mit grünen T-Shirts zur Verfügung. Nur nicht schüchtern sein, fragt uns!

Die SMV bietet zudem drei Führungen an, nämlich um 17.30 Uhr, 18 Uhr sowie 18.30 Uhr. Diese starten jeweils beim SMV-Stand im Foyer.

 

Orientierung verloren?

Hier geht es zum Lageplan der Schule.


Programm von 17.15 Uhr bis 19 Uhr


Im Foyer-Bereich sowie im C-Bau im Erdgeschoss

  • Informationstafeln zu Austauschen, AGs, Erasmus+ am OHG
  • Informationstafel zur Schülermitverantwortung (SMV)
  • C1.1 / C1.2: Zum Wohl! Speis und Trank von unserer grandiosen SMV
  • C1.4 / C1.5: Die Schaltzentrale unserer Schule (Sekretariat und Schulleitung)

Vom Foyer aus links im A-Bau und B-Bau

  • A1.0: Sport und Spaß vor den Spinden (Sport)
  • B1.1: Sanitäts-AG: Einander helfen!
  • B1.2: Faszinierendes Französisch
  • B1.3: Lebendiges Latein
  • B1.4: Geschichte: Zustammenstehen!
  • B1.6: Spannendes Spanisch

Vom Foyer aus rechts im C-Bau

  • C1.11: Um die Welt! (Geographie)
  • C2.6: Wo es zischt und knallt! (Chemie)
  • C2.1: Chemie zum Anfassen!
  • C2.2: StarWars-Fotos mit der Foto-AG
  • C2.3: In echten Flugzeugen fliegen lernen! (Segelflug-AG)
  • C2.8: Wo es blinkt und klingt! (NWT)
  • C2.13: Wo es blitzt und stürmt! (Physik)
  • C3.7: Mit 0en und 1en die Zukunft gestalten! (Informatik und Medienbildung)
  • C3.11: Wo es kreucht und fleucht! (Biologie)

Quer über den Schulhof im D-Bau und F-Bau

  • D-Bau: Gemeinsam gestalten! (Bildende Kunst)
  • F1.1: Ganztagesangebot: Spielen & lernen!
  • F2.2: Schulsozialarbeit: "Let's talk about ..."
  • F2.3: Schülerbibliothek: Lesen & lachen!

Zahlreiche weitere Informationen über das OHG findest Du auf unserer Schulhomepage!